Kaffee der Zukunft - Brühwerk
Brühwerk

Wir möchten jeden Tag Glanz in die Augen der Menschen zaubern

  • Startseite
  • Impressionen
    • Brühwerk Impressionen
    • Brühwerk Geschenkideen
  • Produkte
    • Kaffee
    • Süßes
      • Tartufo Antica Torroneria Piemontese
      • Bovetti Pâte à tartiner
      • MauiSu Kakao
    • Kaffeevollautomaten
      • Siemens Kaffeevollautomaten
        • Siemens EQ.3 s100 TI 301509 DE
        • Siemens EQ.3 s300 TI 303503 DE
        • Siemens EQ.6 plus s700 TE 657503 DE
        • Siemens EQ.9 s300 TI923509DE
        • Siemens EQ.9 plus connect s500 TI9555X1DE
        • Bosch Siemens Pflegeprodukte
      • Nivona
        • Nivona CafeRomatica NICR 1040
        • Nivona 9er-Baureihe
          • Nivona CafeRomatica NICR 970
          • Nivona CafeRomatica NICR 960
        • Nivona 8er-Baureihe
          • Nivona NICR 825
          • Nivona NICR 820
        • Nivona 7er-Baureihe
          • Nivona CafeRomatica NICR 779
          • Nivona CafeRomatica NICR 769
          • Nivona CafeRomatica NICR 759
        • 6er-Baureihe
          • Nivona CafeRomatica NICR 675
          • Nivona CafeRomatica NICR 660
        • 5er-Baureihe
          • Nivona CafeRomatica NICR 530
          • Nivona CafeRomatica NICR 520
        • Nivona Zubehör
      • JURA Gastro
        • JURA GIGA X-Linie
        • GIGA-Professional-Linie
          • GIGA X3 Professional
          • GIGA X3c Professional
        • JURA X-Linie
      • NECTA
      • Saeco Professional – Provenero
      • Servomat Steigler
      • JURA
      • Philips – Saeco
    • Siebträger Espressomaschinen
      • ECM Espresso Coffee Machines
        • ECM Synchronika
        • ECM Technika V Profi PID
        • ECM Mechanika IV Profi
        • ECM Mechanika V Slim
        • ECM Classika PID
        • ECM Casa-V 1-Kreis Espressomaschine
        • ECM Commercial-Line
      • PROFITEC
      • VBM Vibiemme
      • Ascaso
      • ROCKET ESPRESSO MILANO
        • Rocket Appartamento
        • Rocket Cronometro V
        • Rocket Cronometro R
        • Rocket R58 V Dual
        • Rocket R60 V Dual
      • Bezzera
        • Bezzera Magica
        • Bezzera Mitica
      • Rancilio Silvia Eco Edelstahl
      • Bellezza
      • Quickmill
    • Kaffeemühlen
      • ECM Kaffeemühlen
        • ECM C-Manuale 54
        • ECM S-Automatik 64
        • ECM S-Automatik 64 anthrazit
        • ECM V-64 Titan
      • Eureka
      • Baratza
      • Macap
        • Macap M2D Chrom
        • Macap M2M Chrom
      • Hario Handmühlen
    • Barista Zubehör
      • Barista Zubehör
      • Milchschaum Zubehör
      • Siebträger und Zubehör
      • Tamper
      • Tamper Stationen und Matten
      • Abschlagboxen/-schubladen
    • Kaffeebereiter
      • Moccamaster Filterkaffee-Maschinen
      • Filter
        • Könitz Coffee for One – Kaffeefilter
        • Hario VDC-02W
        • Hario VDC-01W
        • Hario VCF-02-100W
        • Hario VCF-01-100W
      • French Press oder Presstempelkanne
      • Bialetti Moka Express
    • Milchaufschäumer
    • Tassen und Kaffeebecher
      • Könitz Coffee Bar
    • Reinigung und Pflege
      • Original Produkte
        • Bosch Siemens Pflegeprodukte
        • Nivona Zubehör
        • ECM Reinigung und Pflege
        • DeLonghi Kaffeezubehör
        • Moccamaster Reinigung und Zubehör
      • Brühwerk Reinigungs- und Pflege-Produkte
      • Reinigung und Pflege
  • Kaffee
  • Service
    • 5 Jahre Garantie
    • MIOMONDO Händler-Verbund
    • Reparatur Service – Vollautomaten + Espressomaschinen
    • Service und Wartung ECM Espressomaschinen
    • Kaffee im Büro
    • FAQ Reinigung und Pflege
    • Leasing
  • Blog
  • Über uns

Kaffee der Zukunft

März 15, 2020 by Brühwerk

Unser Kaffee- Blog beschäftigt sich heute wieder einmal mit einem technischen Thema. Dazu bedienen wir uns eines aktuellen Artikels aus dem Magazin "Kaffee Globus" unserer Partner EspressoPool und Miomondo. In dem Beitrag beschäftigt sich EspressoPool Geschäftsführer Johannes Hannig mit der Energieeffizienz von Kaffee-Vollautomaten gegenüber den klassischen Siebträgern und wie sich das Thema in den vergangen Jahren entwickelt hat und noch entwickeln wird.

Coffee for Future

ODER WIE DIE KLIMADEBATTE DIE KAFFEEWELT BEEINFLUSST

Klimademos gegen die Erderwärmung, Konferenzen zu diesen Themen, dramatische Appelle von Betroffenen, all dies hat uns im Jahr 2019 konsequent begleitet. Hat es vor nicht allzu langer Zeit noch viele Menschen gegeben, die sich mit dem Thema aufgrund geringer persönlicher Betroffenheit nicht beschäftigt haben, sind inzwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufgewacht. Fridays For Future sei Dank.

Wir vom KAFFEE GLOBUS, interessieren uns auch für die globalen Zusammenhänge in der Kaffeewelt und finden das Thema Klima und Kaffee spannend und wichtig.

Siemens EQ500 Classic TP507DX4 - Energieeffizienzklasse A - Verbrauch 61 kWh/Jahr

Die Energieampel

Heute möchten wir hierfür einen Blick in die Schweiz richten. Hier, wo es überspitzt gesagt mehr Kaffeevollautomaten als Privathaushalte gibt, spielt die Kaffeekultur zu Hause eine vergleichbar wichtige Rolle wie in Deutschland.
Seit 2015 ist bei den Eidgenossen die allseits bekannte Energieampel auch bei Kaffeemaschinen obligatorisch. Der Kunde soll also in seine Kaufentscheidung, neben Designaspekten und Ausstattungsmerkmalen der Geräte auch den Energieverbrauch der Maschine mit einbeziehen. Hierbei wird konsequenterweise kein Unterschied gemacht, ob es sich bei den Maschinen für die heimische Anwendung um Vollautomaten oder Siebträger handelt. Auch die Bemessungsgrenzen für die Energieeffizienz sind gleich. Mit sehr unangenehmen Folgen für unsere geliebten Siebträgermaschinen. Während hochwertige Kaffeevollautomaten den Testzyklus *(Erklärung zum Test im separaten Kasten) mit einem Ergebnis A abschließen können, sind alle ernstzunehmenden in der Schweiz angebotenen Siebträgermaschinen allesamt mit einem roten D versehen. So verbraucht z.B. ein Automat mit zwei Mahlwerken und diversen Produktoptionen 59 kWh pro Jahr während eine klassische Zweikreislaufmaschine mit schwerer Profi-Brühgruppe 1200 kWh pro Jahr. Somit ist der Energieverbrauch im durchgeführten Test mehr als 20 mal so hoch. Ein erschreckender Wert, aber wie kommt dies zu Stande?

Rocket Appartamento - Energieeffizeinzklasse D - Verbrauch 1.121 kWh/Jahr

Klassische Siebträgertechnik: Vintage oder Wahnsinn?

Die eingeschworene Gemeinde der Siebträgermaschinen- Nutzer handelt aus Überzeugung. Man kann einen Espresso aus dem besten Vollautomaten nicht mit einem aus einer Siebträgermaschine samt gut eingestellter Mühle vergleichen. Der Automat setzt viel daran dem Nutzer Vielfalt und Qualität auf Knopfdruck zu liefern und ist dabei beachtlich weit gekommen. Aber der Siebträger ist aufgrund der stabilen Thermik und der kurzen Wege im Gerät in Sachen Extraktion nicht zu schlagen. Allerdings muss man auch attestieren, dass die hierbei verwendete Technologie nun bald ihr sechzigjähriges Jubiläum feiert. Das Ziel der Entwicklung von Espressomaschinen für die Anwendung in Bars und Cafés ist es, möglichst viel Kaffee in kurzer Zeit anbieten zu können.

Ascaso Steel Duo PID - Energieeffiziensklasse D - 306,3 kWh/Jahr

Aufbruchstimmung erzeugen

Es ist interessant zu beobachten, wie stark das Bewusstsein für den eigenen ökologischen Fußabdruck wächst, ohne dass jemand hinterfragt, was seine Siebträgermaschine zu Hause an Energie verbraucht. Klimabedingte Naturkatastrophen nehmen zu und der Druck zum Handeln wächst aber beim Kauf einer Kaffeemaschine wird dem Kunden, der hier verantwortungsvoll handeln möchte, keine Orientierung geboten. Dabei ist es so einfach den Energieverbrauch von Geräten zu optimieren. Klassische Maschinen mit schweren Messingbauteilen und großen Kesseln können schon durch Umstellung auf Dual-Boiler Technik und die Isolierung der Kessel und Leitungen viel wertvolle Energie sparen. Auch Standby- Funktionen an klassischen Maschinen helfen die Maschinen effektiver zu machen. Der effektivste Schritt hin zu grünerer Technologie bei den geliebten Maschinen ist der Verzicht auf unnötig vorgehaltene an Energie in Form von Wasser und Metallbaugruppen. Alternativ hierzu hat sich der Thermoblock als vollwertiger Ersatz heraus gestellt. Die Firma ascaso verwendet Thermoblocks. Nach anfänglicher Verwendung in deren Haushaltsgeräten, nun auch äußerst erfolgreich in Profi-Maschinen. Somit gebührt den Herstellern unser Respekt, die ihrer Verantwortung für das Weltklima freiwillig nachkommen. Um beim Beispiel ascaso zu bleiben hilft uns wieder die Energieampel beim Schweizer Nachbarn zu realisieren, dass eine voll ausgestattete Maschine mit zwei Heizelementen, in diesem Falle Thermoblocks, statt 1200 kWh pro Jahr nur etwas mehr als 300 kWh verbraucht.

©Brühwerk

©Brühwerk

Offiziell nur ein Viertel der Energie wie beim „Klassiker“ mit E-61 zu verbrauchen, lässt den perfekt extrahierten Espresso doch gleich noch besser schmecken. Die dadurch erzeugte Aufbruchstimmung wird auch andere Hersteller motivieren bei der Entwicklung ihrer Maschinen den Aspekt Energieeffizienz in ihre Überlegungen mit einzubeziehen. (jh)

Gepostet in: Blog, Geschichten, Kaffee Tagged: Ascaso, brühwerk, Energieeffizienz
← Wie kommt der Kaffee zu uns?
Siemens EQ500 Classic →

Hinweise zum Lockdown ab 16.12.2020

Liebe Kunden, die Bundesregierung hat neue Maßnahmen zur Eindämmung...
By Brühwerk | Dezember 13, 2020 | Blog, Maschinen, Service
Lesen »

Kaffee für Profis

Ob beim Frühstück im Hotel, zwischendurch in einer kleinen...
By Brühwerk | August 28, 2020 | Blog, Maschinen, Service
Lesen »

Fresh Lemonpresso

Sommerliche Rezepte mit Espresso Der Sommer ist da und...
By Brühwerk | Juli 27, 2020 | Blog, Kaffee
Lesen »

Siemens EQ500 Classic

In seinem heutigen Blog-Artikel widmet sich das Brühwerk wieder...
By Brühwerk | Mai 10, 2020 | Blog, Maschinen, Service
Lesen »

Wie kommt der Kaffee zu uns?

Unser heutiger Blog-Artikel steht unter der Überschrift: "Wie kommt...
By Brühwerk | Februar 9, 2020 | Blog, Geschichten, Kaffee
Lesen »

Die phantastische Welt des Kaffees

Brühwerk lockt in die vielfältige Welt des Kaffees Aus...
By Brühwerk | August 2, 2019 | Blog, Geschichten
Lesen »

ESPRESSO PARTNER POOL Händler und Service-Point

Wieder der nächste Meilenstein: ab 01. Juli 2019 ist...
By Brühwerk | Juli 9, 2019 | Maschinen, Meilensteine
Lesen »

Rocket / Eureka Bundle

AUSVERKAUFT!!! Verkauf von Ausstellern Rocket / Eureka Bundle Rocket...
By Brühwerk | Juni 17, 2019 | Angebote, Blog, Maschinen
Lesen »

Rwanda Café des Mamas

 Kaffee des Monats Mai/Juni 2019 Rwanda Café des Mamas...
By Brühwerk | Mai 30, 2019 | Blog, Kaffee
Lesen »

Der Helle Markt 2019 im Brühwerk

Das Brühwerk in Schlüchtern - Handel und Service mit...
By Brühwerk | April 22, 2019 | Blog, Maschinen
Lesen »

Wichtiges:

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mein Konto
  • AGB & Kundeninformation
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung

Kontakt:

BRÜHWERK e.K.
Wassergasse 10

36381 Schlüchtern
Tel.: +49 6661 6200
briefkasten@bruehwerk.de

Anfahrt

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 9:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochnachmittag: geschlossen.
Sa: 9:00 - 13:00 Uhr

INFO: Gerne sind wir auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie da, sprechen Sie uns an!

Copyright © 2021 Brühwerk.

Alpha WordPress Theme by themehall.com

Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer!
Weiter einkaufen
0
  • Startseite
  • Impressionen
    ▼
    • Brühwerk Impressionen
    • Brühwerk Geschenkideen
  • Produkte
    ▼
    • Kaffee
    • Süßes
      ▼
      • Tartufo Antica Torroneria Piemontese
      • Bovetti Pâte à tartiner
      • MauiSu Kakao
    • Kaffeevollautomaten
      ▼
      • Siemens Kaffeevollautomaten
        ▼
        • Siemens EQ.3 s100 TI 301509 DE
        • Siemens EQ.3 s300 TI 303503 DE
        • Siemens EQ.6 plus s700 TE 657503 DE
        • Siemens EQ.9 s300 TI923509DE
        • Siemens EQ.9 plus connect s500 TI9555X1DE
        • Bosch Siemens Pflegeprodukte
      • Nivona
        ▼
        • Nivona CafeRomatica NICR 1040
        • Nivona 9er-Baureihe
          ▼
          • Nivona CafeRomatica NICR 970
          • Nivona CafeRomatica NICR 960
        • Nivona 8er-Baureihe
          ▼
          • Nivona NICR 825
          • Nivona NICR 820
        • Nivona 7er-Baureihe
          ▼
          • Nivona CafeRomatica NICR 779
          • Nivona CafeRomatica NICR 769
          • Nivona CafeRomatica NICR 759
        • 6er-Baureihe
          ▼
          • Nivona CafeRomatica NICR 675
          • Nivona CafeRomatica NICR 660
        • 5er-Baureihe
          ▼
          • Nivona CafeRomatica NICR 530
          • Nivona CafeRomatica NICR 520
        • Nivona Zubehör
      • JURA Gastro
        ▼
        • JURA GIGA X-Linie
        • GIGA-Professional-Linie
          ▼
          • GIGA X3 Professional
          • GIGA X3c Professional
        • JURA X-Linie
      • NECTA
      • Saeco Professional – Provenero
      • Servomat Steigler
      • JURA
      • Philips – Saeco
    • Siebträger Espressomaschinen
      ▼
      • ECM Espresso Coffee Machines
        ▼
        • ECM Synchronika
        • ECM Technika V Profi PID
        • ECM Mechanika IV Profi
        • ECM Mechanika V Slim
        • ECM Classika PID
        • ECM Casa-V 1-Kreis Espressomaschine
        • ECM Commercial-Line
      • PROFITEC
      • VBM Vibiemme
      • Ascaso
      • ROCKET ESPRESSO MILANO
        ▼
        • Rocket Appartamento
        • Rocket Cronometro V
        • Rocket Cronometro R
        • Rocket R58 V Dual
        • Rocket R60 V Dual
      • Bezzera
        ▼
        • Bezzera Magica
        • Bezzera Mitica
      • Rancilio Silvia Eco Edelstahl
      • Bellezza
      • Quickmill
    • Kaffeemühlen
      ▼
      • ECM Kaffeemühlen
        ▼
        • ECM C-Manuale 54
        • ECM S-Automatik 64
        • ECM S-Automatik 64 anthrazit
        • ECM V-64 Titan
      • Eureka
      • Baratza
      • Macap
        ▼
        • Macap M2D Chrom
        • Macap M2M Chrom
      • Hario Handmühlen
    • Barista Zubehör
      ▼
      • Barista Zubehör
      • Milchschaum Zubehör
      • Siebträger und Zubehör
      • Tamper
      • Tamper Stationen und Matten
      • Abschlagboxen/-schubladen
    • Kaffeebereiter
      ▼
      • Moccamaster Filterkaffee-Maschinen
      • Filter
        ▼
        • Könitz Coffee for One – Kaffeefilter
        • Hario VDC-02W
        • Hario VDC-01W
        • Hario VCF-02-100W
        • Hario VCF-01-100W
      • French Press oder Presstempelkanne
      • Bialetti Moka Express
    • Milchaufschäumer
    • Tassen und Kaffeebecher
      ▼
      • Könitz Coffee Bar
    • Reinigung und Pflege
      ▼
      • Original Produkte
        ▼
        • Bosch Siemens Pflegeprodukte
        • Nivona Zubehör
        • ECM Reinigung und Pflege
        • DeLonghi Kaffeezubehör
        • Moccamaster Reinigung und Zubehör
      • Brühwerk Reinigungs- und Pflege-Produkte
      • Reinigung und Pflege
  • Kaffee
  • Service
    ▼
    • 5 Jahre Garantie
    • MIOMONDO Händler-Verbund
    • Reparatur Service – Vollautomaten + Espressomaschinen
    • Service und Wartung ECM Espressomaschinen
    • Kaffee im Büro
    • FAQ Reinigung und Pflege
    • Leasing
  • Blog
  • Über uns

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen