Der Profi für Zuhause
Mit verschiedenen Funktionen, die direkt von den kommerziellen Espressomaschinen der Firma Rocket stammen, verwendet die Rocket Cronometro R überlegene Technologien, die normalerweise nur in Espressomaschinen für die Gastronomie zu finden sind.
Alle Rocket- Espressomaschinen haben einen isolierten Kessel. Die Rocket Cronometro R paart dies mit einem professionellen Pressostat. 9mm Kessel Endplatten sorgen für erhöhte thermische Stabilität. Die Verwendung einer Rotationspumpe sorgt für ruhige und dennoch robuste Pumpenleistung und ermöglicht es die Maschine mit dem integrierten Wassertank, oder dem Festwasseranschluss zu betreiben. Die Rocket Cronometro R ist in zwei verschiedenen Designvarianten erhältlich: als Giotto oder als Mozzafiato.
Aktualisierung 15.08.2019: Ab sofort sind die Maschinen in der Version "Cronometro" mit einer Stoppuhr ausgestattet. Der so genannte "Shot-Counter" erleichtert die Kontrolle über die Extraktionszeit. Er startet mit dem Auslösen des Bezugs durch die Betätigung des Brühgruppen-Hebels.
Serienmäßig mit rostfreier Edelstahl- Reling.
Brühwerk Lieferpreis:
Giotto auf Anfrage
Mozzafiato auf Anfrage
inkl. Inbetriebnahme, Programmierung und Einweisung innerhalb unseres Liefergebietes.

Giotto Cronometro R

Mozzafiato Cronometro R
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | Cronometro R |
---|---|
Artikelnummer | (Mozzafiato) - (Giotto) |
Herstellungsland | Italien |
Gerätetyp | 2-Kreissystem, Thermosyphonsystem |
Manometer | 1 x 3 Bar Kesselmanometer, 1 x 16 Bar Pumpenmanometer |
Besonderheit | PID Steuerung, Shot Counter |
Bedienung | manuelle Hebelbedienung für den Brühvorgang |
Boiler & Heizung | 1800ml Kupferkessel - 1200W Heizung |
Pumpe | Rotationspumpe |
Brühgruppe | Faema E61, Messing/verchromt |
Gehäuse | Edelstahl, Hochglanz poliert |
Wasserzufuhr | 2,9l Wassertank mit Ansaugventil + Festwasseranschluss (umschaltbar) |
Maße | BxHxT: 28 x 40 x 42,5 cm |
Gewicht | 30,2 kg |
Garantie | 2 Jahre, 1 Jahr bei gewerblicher Nutzung |
Gewährleistung | 2 Jahre, 1 Jahr bei gewerblicher Nutzung |
Lieferumfang | 2 Siebträger, 2 Siebeinsätze, 1 Alu-Stampfer, 1 Reinigungspinsel, 1 Reinigungsblindsieb, 1 Messlöffel, Bedienungsanleitung, Edelstahlschlauch für Festwasseranschluss |
Sonstiges | 2 Manometer, Isolierter Kessel und Aluminium Tamper |
Service und Wartung
Die Wartung von ECM, VBM Vibiemme, Rocket, Bezzera, Quickmill und allen anderen Espressomaschinen mit klassischer Faema E61 oder integrierter Ringbrühgruppe beinhaltet zunächst den Austausch der Brühkopfdichtung. Wir tauschen außerdem das Duschensieb und verschiedene Ventilen und Dichtungen. Abschließend reinigen wir die Brüheinheit gründliche. Wir führen ausserdem immer auch eine Entkalkung des Kessels durch. Natürlich übernehmen wir auch die Wartung und Reparatur von Espressomaschinen mit Ringbrühgruppen und auch von Geräten mit Thermoblock wie z.B. Ascaso.
Zentrale Lage und gut erreichbar
Sie finden das Brühwerk zentral gelegen in Hessen in dem kleinen Mittelzentrum Schlüchtern. Umrahmt von Spessart, Vogelsberg und Rhön ist die Bergwinkelstadt ein lohnendes Ausflugsziel. Erreichen Sie uns von Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, Maintal und Hanau aus Richtung Westen kommend. Fulda, Hünfeld, Bad Herfeld und Kassel aus Richtung Nord/Ost kommend über die Autobahn A66 mit zwei direkten Anschlüssen - Nord und Süd - nach Schlüchtern. Auch Unterfranken mit den Städten Aschaffenburg, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Hammelburg, Gemünden, Bad Neustadt an der Saale oder Schweinfurt befindet sich Schlagweite.



